In Eybach kam es am Mittwoch, 15.09.2021 gegen 14:30 Uhr zu einer Gasexplosion. Bei der Explosion wurde ein Flachdachgebäude stark beschädigt. Mehrere Fensterscheiben und Türen wurden aus ihren Verankerungen gerissen, sodass teilweise nur noch die Öffnung im Mauerwerk vorhanden war. Um das Gebäude zu verschließen, wurde das THW Geislingen zur Eigentumssicherung angefordert.
Nachdem das Gebäude durch die Feuerwehr Geislingen in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Energieversorger gesichert war, wurden die Geislinger THW Helfer um 16:41 Uhr per Funkmeldeempfänger durch die Integrierte Leitstelle in Göppingen alarmiert.
Nach Eintreffen an der Einsatzstelle und erster Lageerkundung wurde entschieden, kleinere Einsatzabschnitte am Gebäude zu bilden. Diese konnten dann jeweils von eigenständigen Trupps abgearbeitet werden. In die Fensteröffnungen wurden dabei Unterkonstruktionen aus Rahmenschenkeln eingebracht, auf die dann OSB-Platten verschraubt werden konnten.
Insgesamt wurden bei dem Einsatz ca. 25 m² OSB Platten und Rund 60 m Rahmenschenkel verarbeitet.
Die Arbeiten gingen zügig und problemlos voran, sodass der Einsatz gegen 20:15 Uhr mit Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft beendet werden konnte.
Am darauffolgenden Donnerstag stellte sich durch den Regen heraus, dass ein Oberlicht bei der Explosion ebenfalls beschädigt wurde. Um das Oberlicht mit einer OSB-Platte und einer Plane abzudichten, rückte am Donnerstagmittag ein kleinerer Trupp mit 4 Helfern aus.
Im Einsatz waren:
Einsatz 1:
MTW-TZ Heros Geislingen 21/10 mit 1/1/3/5
GW-ETS Heros Geislingen 76/56 mit 0/1/4/5
GKW 1 Heros Geislingen 22/51 mit 0/1/2/3
Einsatz 2:
GW-ETS Heros Geislingen 76/56 mit 1/0/1/2
GKW 1 Heros Geislingen 22/51 mit 0/0/2/2
Kommentare sind derzeit nicht möglich.