Apr 012017
 

2017-04-01_Pumpenübung_04

Geislingen. Für rund 20 Einsatzkräfte des THW hieß es am Samstagmorgen, dem 03.04.2017: Übungseinsatz im Geislinger Freibad. Die rund 2,5 Millionen Liter fassenden Becken des 5-Täler-Bades sollten innerhalb eines Tages vollständig leer gepumpt werden.

Die THWler aus Geislingen sind gegen 08:00 Uhr angerückt und haben mit dem Aufbau der teilweise neu beschafften Schmutzwasser-Tauchpumpen an der großen Rutsche begonnen. Das Wasser ist über eine Schlauchtrasse auf die Liegewiese geleitet worden. Das Wasser hat somit den Boden getränkt und ist allmählich in die Eyb abgeflossen. Weitere Einsatzkräfte aus Ellwangen haben ihre Großpumpe am Sprungturm aufgebaut und pumpten ca. 5000 Liter Wasser pro Minute in die Kanalisation. Insgesamt haben alle Pumpen eine Wassermenge von 11.500 Liter pro Minute aus dem Becken gefördert. Das entspricht einem Volumen von etwa 75 vollen Badewannen.

Einsätze nach schweren Überschwemmungen gehören für das THW zu den typischen Aufgabenfeldern. Dieser Übungseinsatz war zustande gekommen, da die Becken des Freibades über den Winter mit Leitungs- oder Regenwasser gefüllt sind. Bevor die Badesaison beginnt, wird das Wasser aus den Becken entfernt und die Anlage einer gründlichen Reinigung unterzogen, bevor das gechlorte Badewasser in die Becken geleitet wird. In der Vergangenheit waren für das Leerpumpen durch die Mitarbeiter des Freibades selbst mehrere Tage notwendig.

Das THW konnte die Übung gegen 16:15 Uhr beenden, nachdem die Becken entleert und alle Geräte wieder gereinigt worden waren.

Im Einsatz waren:

THW OV Ellwangen:

Heros Ellwangen 49/42 mit 0/1/5/6

THW OV Geislingen:

Heros Geislingen 21/10 mit 1/0/2/3

Heros Geislingen 22/51 mit 0/2/2/4

Heros Geislingen 24/54 mit 0/2/4/6

Heros Geislingen 86/25 mit wechselnder Stärke als Zubringer für Logistik

Kommentare sind derzeit nicht möglich.