Geislingen. Geschafft! 13 frischgebackene Helferinnen und Helfer aus dem Geschäftsbereich Göppingen haben am Samstag, den 07.02.2015 ihre Grundausbildungsprüfung in Geislingen erfolgreich absolviert.
Die Helferanwärter begannen bereits um 8:00 Uhr ihre Prüfung mit dem theoretischen Teil. Dabei waren die Themengebiete breit gefächert: Einsatztaktik, Gerätekunde und Unfallverhütung waren einige der Themen, zu denen die Prüflinge Fragen beantworteten.
An sechs Stationen bewiesen die neuen Helfer dann ihre praktischen Fertigkeiten. In kurzer Zeit machten sie Stromaggregate und Pumpen einsatzbereit, hoben schwer beladene Paletten mit Hebekissen an oder kümmerten sich um eine verletzte Person.
In Dreier- und Vierergruppen bewältigten die Helfer dann die Teamprüfung. Aus einem engen Tunnel retteten sie eine verunglückte Person. Die Prüfer achteten hier besonders auf die Kommunikation und Aufgabenverteilung im Team.
Zwischenzeitlich versorgte die Fachgruppe Logistik-Versorgung (Log-V) alle Anwesenden zunächst mit Frühstück und zur Mittagszeit mit großen Portionen Spaghetti Bolognese aus der Feldküche.
Danach folgte das bange Warten: Die Prüfungskommission wertete die Ergebnisse aus den einzelnen Prüfungsteilen aus. Im Anschluss verlieh die Kommission allen erfolgreichen Prüflingen in einer Übergabezeremonie ihre Urkunde.
Der Ortsverband Geislingen gratuliert den neuen Helfern herzlich zur bestandenen Prüfung!
Im technischen Zug des THW Geislingen begrüßen wir Sari Weimper und Moritz Windstoßer.
Kommentare sind derzeit nicht möglich.