Mai 092014
 

2014-05-09_thv_lkw_qualmt_4

Ein Pannen-LKW beschäftigte am Freitag, den 09.05.2014 die Helfer des THW Geislingen. Die zunächst ruhige Lage auf dem Bereitschaftsdienst THV (Technische Hilfe auf Verkehrswegen) wurde um 19:15 Uhr unterbrochen. Das Autobahnpolizeirevier Mühlhausen meldete einen qualmenden LKW, der einige Kilometer vor dem Drackensteiner Hang auf dem Standstreifen Autofahrern aufgefallen war.

Noch während der Anfahrt von Merklingen aus erreichte die Helfer dann die Meldung, dass der Sattelschlepper nun Feuer gefangen hatte. Als die THWler an der Einsatzstelle ankamen, stellte sich heraus, dass der Fahrer des Pannenfahrzeugs bereits mit seinem Feuerlöscher den Brand an seiner heißgelaufenen Bremse löschen konnte. Die Helfer begannen daraufhin, die Einsatzstelle mit Warndreieck und Warnblitzleuchte abzusichern, bis die Feuerwehr Merklingen ankam. Die drei anrückenden Feuerwehrfahrzeuge positionierten sich am LKW und kühlten bis zu Eintreffen der Polizeistreife die Bremse des LKW mit Löschwasser. Dazu sperrten sie zusätzlich den rechten Fahrstreifen der Autobahn. Danach wurde der LKW bis zur nächsten Notausfahrt begleitet, womit für das THW der Einsatz beendet war.  Ein Gutachter soll nun den LKW untersuchen.

Im Einsatz waren:

MTW TZ Heros Geislingen 21/10 mit 0/1/3/4

Feuerwehr Merklingen

Autobahnpolizeirevier Mühlhausen

Kommentare sind derzeit nicht möglich.