Am Freitag, 08.03.2013 waren 4 Helfer des Ortsverbandes Geislingen zum planmäßigen Bereitschaftsdienst auf der BAB 8. Anfangs verlief der Dienst ruhig, was sich gegen später änderte.
Zunächst wurde ein liegengebliebener PKW bei Dornstadt gemeldet. Dieser sollte in Fahrtrichtung Ulm im zweispurigen Baustellenbereich zum Stehen gekommen sein. Nach Eintreffen konnte aber festgestellt werden, dass das Fahrzeug bereits in einem Ausranker stand, sodass keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren. Im weiteren Verlauf wurde ein LKW kurz vor der Anschlussstelle Mühlhausen in Fahrtrichtung Karlsruhe abgesichert. Dieser hatte einen Reifenschaden, konnte aber aus eigener Kraft auf die Parallelfahrbahn im Anschlussstellenbereich fahren. Als hier die Maßnahmen gerade beendet waren, wurde die Geislinger Besatzung zu einer Wohnungsöffnung nach Wiesensteig gerufen.
Nach Eintreffen an der Einsatzstelle und kurzer Abstimmung mit den Polizeibeamten vor Ort, erfolgte der Zugang über ein Kellerfenster. Im Haus wurde eine ältere Frau mit einem Schlaganfall vorgefunden. Nach der Erstversorgung konnte die Frau kurze Zeit später dem eintreffenden Rettungsdienst übergeben werden.
Im weiteren Verlauf wurden weitere Kräfte des Ortsverbandes Geislingen zur Eigentumssicherung alarmiert. Nach Eintreffen des GW ETS wurde das Kellerfenster verschlossen. Noch während der Maßnahmen zur Eigentumssicherung wurden die Helfer zurück auf die Autobahn beordert.
Nach der Anschlussstelle Mühlhausen in Fahrtrichtung München stand ein PKW auf dem rechten Fahrstreifen. Da in diesem Bereich kein Standstreifen vorhanden ist, wurde der PKW auf den nächsten Parkplatz geschleppt.
Der THV Dienst sowie der Einsatz zur Eigentumssicherung konnten um 22:30 Uhr mit Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft beendet werden.
Im Einsatz waren:
MTW TZ Heros Geislingen 21/10 mit 0/1/3/4
GW ETS Heros Geislingen 76/56 mit 0/1/3/4
Kommentare sind derzeit nicht möglich.